Willkommen !
Wir sind in allen Bereichen des Zivilrechts für Sie tätig; spezialisiert haben wir uns aber
als Rechtsanwalt für Scheidung in
Hamburg
auf das Familienrecht.
Wir stehen Ihnen bei Eheverträgen, Trennung, Scheidung, Unterhalt oder Kindschaftssachen mit Rat und Tat zur
Verfügung.
Rechtsanwältin seit 1987
Fachanwältin für Familienrecht.
Rechtsanwältin seit 1995,
Fachanwältin für Familienrecht
15.02.2019
Ihre Rechtsanwälte für Familienrecht in Hamburg
Das Familiengericht in Hamburg-Hamm hat sich in einer Reihe von richterlichen Entscheidungen zu den
herkömmlichen Methoden der Bearbeitung bekannt. Die sogenannten
nachehelichen Regelungen
des Unterhalts und des Versorgungsausgleichs gehören demnach zum anerkannten und anwendbaren Instrumentarium der
zuständigen Familienrichter.
Rechtsanwältin für Scheidung und Scheidungsrecht in Hamburg
In der gerichtlichen Praxis werden üblicherweise die vier Fragen des
Trennungsunterhalts,
des Sorgerechts für die Kinder, des Getrenntlebendenunterhalts und des Trennungsjahres separat voneinander
behandelt, und auch der Familienanwalt in
Hamburg-Eilbek
entscheidet im allgemeinen unter Berücksichtigung der Interessen der Kinder, so dass diese von
Fachanwälten für Familienrecht
als drei voneinander unterschiedliche Methoden angesehen werden müssen.
Es werden aber nicht alle Gesichtspunkte in der Praxis und den darauf basierenden Entscheidungen angerechnet.
Lediglich in den Fällen, in denen von der Frage des Aufenthaltsbestimmungrechts für die Kinder und der
Unterhaltsverpflichtung nach einer
billigen Scheidung
bis zur Vollendung der ersten Ausbildung abgewichen wird, werden üblicherweise auch alle Berechnungsmethoden
aufgezählt und vom
Rechtsanwalt in Hamburg
auf ihre Anwendbarkeit hin geprüft.
Der Scheidungsanwalt
Der
Fachanwalt für Scheidungsrecht
ist gekennzeichnet durch seine vermittelnde Funktion als Anwalt im Sinne der freiwilligen Gerichtsbarkeit, und er
ist somit auch zuständig für die Anerkennung der Vaterschaft nach einem Vaterschaftstest. Oberstes Prinzip ist
dabei die Berücksichtigung der Interessen der Kinder. Seine Aufgabe als Mediator nimmt der Familienanwalt in
konkreten Rechtsstreitigkeiten auch im Rahmen der ihm übertragenen Kompetenz wahr.
Eine Besonderheit des
Scheidungsverfahrens
vor dem Familiengericht besteht darin, dass es ausschließlich in Anwendung des Familienrechts entscheidet,
zumindest dann, wenn der Vater des Kindes als Schuldner des regelmäßigen Unterhalts anzusehen ist. Pfändung des
Kindesunterhalts,
preisgünstige und schnelle Scheidungen,
und die Trennung des Hausrats bei getrennt lebenden Ehegatten kennzeichnen die Situation in Barmbek vor, während
und nach der Ehe.
Das Wohl der Kinder, das als oberster Maßstab gilt, macht die Frage des
Sorgerechts
und des Besuchsrechts sowie des Eherechts in stärkerem Maß konkretisierungsbedürftig als die Regelungen anderer
familiärer Bereiche. Demzufolge spielen hier neben dem Kindeswohl und dem
Zugewinnausgleich
auch Fragen des Rechts und der Auseinandersetzung des gemeinsamen ehelichen Vermögens sowohl bei Gütertrennung
durch Ehevertrag als auch bei Gütergemeinschaft oder Zugewinngemeinschaft eine wichtige Rolle.
Die Entscheidungen des Familiengerichts spielen nicht selten auch in den Bereich des Privaten hinein.